Deutsch_Intensiv: Aufsatz über ein allgemeines Thema
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/deutschlernen-salzburg.at/prod/views/components/course-single.php on line 45
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/deutschlernen-salzburg.at/prod/views/components/course-single.php on line 49
Die Studienberechtigungsprüfung Intensiv ermöglicht es, Bewerber:innen ohne Matura, den Zugang zur FH oder Universität in sehr kurzer Zeit zu erwerben. Zielgruppe sind Personen ohne Matura, die die FH oder Uni besuchen wollen, bereits über sehr gute Kenntnisse und Kompetenzen im Fach Deutsch verfügen und bereit sind, gegebenenfalls Selbstlernanteile in Kauf zu nehmen.
Pflichtfach für alle Studienrichtungen. Im Prüfungsfach „Aufsatz über ein allgemeines Thema“ haben die Kandidat:innen nachzuweisen, dass sie sich zu einem vorgegebenen Thema in einwandfreier und gewandter Sprache und mit klarem Gedankengang schriftlich zu äußern vermögen. Bei der schriftlichen Prüfung können Sie zwischen drei Aufgabenstellungen zu einem Erörterungsthema wählen. Zu jeder Aufgabenstellung erhalten Sie eine Textbeilage, auf die Sie eingehen müssen. Im Kurs werden Sie sich mit den Themenfeldern, aus denen die Aufgabenstellungen kommen können, vertraut machen. Die Prüfungszeit beträgt 4 Stunden (240 Minuten)
Voraussetzung
Personen ohne Matura, die an der FH oder Uni studieren wollen, bereits über sehr gute schriftliche Deutschkompetenzen verfügen und bereit sind, gegebenenfalls Selbstlernanteile in Kauf zu nehmen.
Nutzen
Studienberechtigung für Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen.
Anmeldung
Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Die Kündigung muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrich-ten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.
Zielgruppen
Personen die studieren wollen und über keine Matura verfügen
Preisinfo
inkl. Unterlagen, exkl. Prüfungsgebühr
Kursdaten
40 UE (1 Semester), Do, 18.00-21.15 Uhr
Vortragende/r
- Christina Repolust
Preis
€ 320,00Kursort:
OnlineKontakt:
BFI SalzburgSchillerstraße 30
5020 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH
Tel: + 43 662 883081-0
E-Mail: info@bfi-sbg.at
Website: https://www.bfi-sbg.at/