Deutsch Intensiv B1

Deutsch
Montag, 22.09.2025 - Freitag, 05.12.2025
Aufbauend auf dem Niveau A2 lernen Sie im Kurs Deutsch Intensiv B1 über persönliche Erfahrungen und Ereignisse zu berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele zu beschreiben. Nach Kursende können Sie Gespräche über vertraute Themen beginnen, in Gang halten und beenden. Achtung: Das intensive Sprachtraining wird begleitet von viel Hausübung, deshalb sollten Sie auch entsprechend viel Zeit für die Vor- und Nachbereitung einplanen! - über Kindheit und Vergangenheit sprechen - über Musik, Fernsehen und Kino sprechen - Gesundheit und Gesundheitsvorsorge - Berufswünsche und Jobsuche - Kundengespräch im Geschäft - über Beziehungen sprechen - eine Person näher beschreiben - über Freunde und Kollegen sprechen - Produkte beschreiben - Vermutungen, Pläne und Versprechen ausdrücken - über andere Länder sprechen - Ratschläge geben - Probleme beschreiben - über Vorbilder sprechen - Verbkonjugationen im Präteritum - Konjunktion als - Plusquamperfekt - Relativpronomen und Relativsatz - Passiv Präsens mit Modalverben - Konjunktiv II (irreale Bedingungssätze) - Infinitiv mit zu - Präpositionen mit Genitiv - Zweiteilige Präpositionen wie nicht nur..., sondern auch... - Konjunktionen falls/je...desto/als ob/bevor/während/nachdem/da... - Partizip Präsens - Futur I - Präpositionen innerhalb/außerhalb - Partizip Perfekt - Passiv Perfekt/Passiv Präteritum Zusätzlicher Lernaufwand: mindestens 5 Stunden/Woche Achtung: dieser Kurs besteht aus 2 intensiven Vormittagen pro Woche! Bitte mitbringen: Schritte Plus neu Österreich 5 und 6

Vortragende/r

  • Michael Schneider

Preis

€ 638,00

Kursdaten:

  • Montag, 22.09.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 29.09.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 03.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 06.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 13.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 20.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 03.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 05.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 07.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 10.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 14.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 17.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 21.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 24.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Montag, 01.12.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025 08:15 - 11:55 Uhr
  • Freitag, 05.12.2025 08:15 - 11:55 Uhr

Kursort:

Strubergasse 26, 5020 Salzburg, at

Strubergasse 26
5020 Salzburg
Austria


Kontakt:

Volkshochschule Salzburg

Strubergasse 26
5020 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH


Tel: 0662 876151 0
E-Mail: info@volkshochschule.at
Website: https://www.volkshochschule.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.